quorenthalo Logo

quorenthalo

Finanzstabilitätsanalyse

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei quorenthalo

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die quorenthalo GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Als spezialisierte Finanzstabilitätsanalyse-Plattform verarbeiten wir ausschließlich die Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Unsere Datenschutzpraktiken entsprechen den höchsten Standards der Finanzbranche.

2. Arten der erfassten Daten

Bei der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen erfassen wir verschiedene Kategorien von Daten, die für die ordnungsgemäße Funktionsweise unserer Plattform erforderlich sind:

  • Personenbezogene Identifikationsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Kontaktinformationen
  • Technische Daten einschließlich IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem
  • Nutzungsdaten über Ihre Interaktion mit unserer Website und unseren Diensten
  • Finanzrelevante Informationen, die Sie für unsere Analysedienstleistungen bereitstellen
  • Cookie-Daten zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und niemals ohne rechtliche Grundlage. Die Verarbeitung erfolgt stets im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze.

Die Hauptzwecke unserer Datenverarbeitung umfassen die Bereitstellung unserer Finanzstabilitätsanalysen, die Verbesserung unserer Dienstleistungen und die Kommunikation mit unseren Kunden. Darüber hinaus nutzen wir Daten für die technische Wartung unserer Plattform und zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Diese umfassen Ihre ausdrückliche Einwilligung, die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen und unsere berechtigten Interessen an der Bereitstellung hochwertiger Finanzdienstleistungen.

In bestimmten Fällen kann die Datenverarbeitung auch zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich sein, insbesondere im Bereich der Finanzdienstleistungsregulierung. Wir informieren Sie stets transparent über die jeweilige Rechtsgrundlage.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

  • Vertragspartner für die technische Infrastruktur und Hosting-Dienstleistungen
  • Spezialisierte Finanzdienstleister für erweiterte Analysefunktionen
  • Behörden und Aufsichtsorgane bei gesetzlichen Verpflichtungen
  • Externe Dienstleister für Marketing und Kommunikation (nur mit Ihrer Zustimmung)

Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten mit derselben Sorgfalt zu behandeln wie wir selbst. Wir führen regelmäßige Überprüfungen durch, um sicherzustellen, dass unsere Partner die höchsten Datenschutzstandards einhalten.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen ausüben, und wir werden Ihren Anfragen innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen nachkommen.

Zu Ihren Rechten gehören das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch. Sie haben auch das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an neue Bedrohungen angepasst.

Dazu gehören Verschlüsselungstechnologien, Firewalls, regelmäßige Sicherheitsaudits und Schulungen unserer Mitarbeiter. Als Finanzdienstleister unterliegen wir besonders strengen Sicherheitsanforderungen, die wir vollumfänglich erfüllen.

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher und unwiderruflich gelöscht.

  • Vertragsdaten: Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Technische Logdaten: 6 Monate
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre Inaktivität

9. Internationale Datenübertragungen

In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Drittländer außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies geschieht ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und nur dann, wenn angemessene Schutzmaßnahmen gewährleistet sind.

Wir nutzen dabei Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder andere von der EU anerkannte Übertragungsinstrumente. Vor jeder Übertragung prüfen wir sorgfältig das Datenschutzniveau im Zielland.

10. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Funktionalität und Nutzererfahrung. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Management-Tool verwalten. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

11. Minderjährigenschutz

Unsere Dienstleistungen richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung der Erziehungsberechtigten.

Falls wir feststellen, dass wir versehentlich Daten eines Minderjährigen erfasst haben, werden wir diese umgehend löschen, es sei denn, es liegt eine gültige Einwilligung der Eltern vor.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um rechtliche Änderungen zu berücksichtigen oder unsere Datenschutzpraktiken zu verbessern. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Die jeweils aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung finden Sie stets auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, diese regelmäßig zu überprüfen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Wir sind jederzeit für Sie da und beantworten gerne Ihre Fragen zum Datenschutz.

quorenthalo GmbH
Sankt-Johann-Straße 37
47053 Duisburg, Deutschland

Telefon: +4922193729735
E-Mail: info@quorenthalo.com